Skandinavien Blog

Aktuelle News, Berichte und Meldungen aus Schweden, Norwegen und Finnland.

Flug verspätet, ausgefallen oder überbucht? So bekommst du dein Geld zurück

16. März 2023

Das Flugzeug ist eine komfortable Reisemöglichkeit nach Skandinavien. Von Deutschland aus gelangst du binnen kürzester Zeit in die Metropolen des Nordens, zum Beispiel nach Stockholm oder Kopenhagen. Doch was tun, wenn der Flug abgesagt wird oder das Gepäck verloren geht? In diesem Artikel haben wir für dich die wichtigsten Tipps und Tricks für Probleme bei der Flugreise in die skandinavischen Länder zusammengefasst. 

Fluggastrechte kennen und Geld zurückerhalten

Hast du deine Reise in Deutschland gebucht, bist du durch verschiedene Rechte abgesichert. Denn für dich gelten sowohl die Fluggastrechte aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) als auch die entsprechende EU-Verordnung. [weiterlesen...]

Kulinarische Entdeckungsreisen durch Skandinavien

17. Februar 2023

Bist du bereit für ein kulinarisches Abenteuer durch Skandinavien? Dann erkunde die deftige und würzige Küche der Region. In Skandinavien gibt es eine Vielzahl an traditionellen Gerichten, die sich zu erkunden lohnt. Beginne in Norwegen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten, die mit herzhaften Gewürzen gewürzt sind. Zu den beliebtesten Gerichten gehören Lachsgerichte, geräucherter Fisch oder Krabbencocktails.

Weiter geht es nach Schweden, wo bekannte Gerichte wie Köttbullar (gehacktes Fleischbällchen), Pytt i Panna (Kartoffelpüree mit Speck) und luftgetrocknetes Rentierfleisch auf dem Speiseplan stehen. Auch in Dänemark findet man viele leckere regionaltypische Gerichte – von [weiterlesen...]

Elektro-Klapprad: Der perfekte Begleiter für den Radurlaub in Skandinavien

26. Januar 2023

Schweden, Norwegen, Finnland – all das sind beliebte Reiseziele. Vor allem diejenigen, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, kommen hier voll auf ihre Kosten. Warum sich ausgerechnet das Elektro-Klapprad hervorragend für Radtouren in Skandinavien eignet und welche Orte man keinesfalls verpassen sollte, zeigt dieser Artikel.

Das Elektro-Klapprad als ideale Ausrüstung für eine Radtour in Skandinavien

Das Elektro-Klapprad bietet eine Reihe großartiger Vorteile, die den Alltag eines jeden Fahrradfahrers bereichern. Hier wurden drei unterschiedliche Elektro-Klappräder getestet. Doch was genau versteht man unter einem Klapprad?

Das Klapprad wird auch Faltrad genannt und lässt [weiterlesen...]

Mit Pferd nach Skandinavien – das sollte beachtet werden

18. Januar 2023

Für viele Pferdeliebhaber ist die Vorstellung, einen ausgedehnten Urlaub zu erleben, während das Pferd im heimischen Stall von Dritten betreut wird, äußerst unangenehm. Dabei muss eine solche Trennung auf Zeit nicht sein. Warum nicht zusammen mit dem Pferd verreisen? Es sollten jedoch ein paar Punkte beachtet werden, damit der gemeinsame Urlaub zu einem entspannten und unvergesslichen Erlebnis wird.

Diese Anreisemöglichkeiten stehen zur Auswahl

Die landschaftliche Schönheit von Skandinavien lädt regelrecht zu einem besonderen Urlaub mit Pferd ein. Zunächst stellt sich allerdings die Frage, auf welchem Wege und mit welchem Fahrzeug das Urlaubsziel erreicht werden soll. Der [weiterlesen...]

Wanderkleidung: das richtige Outfit für Outdoor-Touren in Skandinavien

15. Dezember 2022

Wer schon einmal in Schweden, Norwegen oder Finnland gewandert ist, weiß, dass es ein Abenteuer ist, in direktem Kontakt mit der Natur zu stehen, atemberaubende Landschaften zu genießen und dem aufgewühlten Geist des Stadtlebens eine Pause zu gönnen. Doch neben der Wahl des Weges beeinflussen auch andere Faktoren den Erfolg der Expedition, wie zum Beispiel die Wanderkleidung.

Im Allgemeinen ist dies ein Faktor, der von Anfängern oft vergessen wird. Blasen an den Füßen, feuchte Kleidung und übermäßige Hitze oder Kälte sind einige der Folgen der Wahl ungeeigneter Wanderkleidung. Wir alle wissen, dass das Wetter in Skandinavien ziemlich unberechenbar ist. Deshalb ist es wichtig, [weiterlesen...]

Die besten Tipps für einen Kurztrip nach Stockholm

29. November 2022

Die schwedische Hauptstadt Stockholm erfreut sich als Ziel für einen Kurztrip einer sehr großen Beliebtheit. Die moderne Stadt mit dem Königspalast, der attraktiven Einkaufsmeile und der Lage unweit der Ostsee bietet ein hohes Maß an Abwechslung und viel Sehenswertes. Neben einem ausgedehnten Shoppingbummel ist es möglich, auf den Spuren der schwedischen Monarchie zu wandeln oder die Stadt vom Wasser aus zu entdecken. Kleine Grachten umschließen die Innenstadt und bieten einen herrlichen Panoramablick auf die Kulisse von Stockholm. Die Stadt ist im östlichen Teil Schwedens gelegen.

Die Anreise kann mit dem Flugzeug oder dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen [weiterlesen...]

Lucia Weihnachtsmarkt in Berlin 2022

11. November 2022

Ende November öffnen sich wieder die Türen des Lucia Weihnachtsmarktes in Berlin. Bis zum 22. Dezember 20122 kannst du hier leckeren Glögg trinken, nach Kunsthandwerk stöbern, deutsche sowie nordisch-skandinavische Köstlichkeiten probieren oder dich am Schwedenfeuer wärmen.

Gewidmet ist dieser Weihnachtsmarkt den nordischen Ländern. Lucia, die Lichtbringerin der dunklen Winterzeit, gibt Wärme und Geborgenheit, lässt Träume wachsen und schenkt den Sorgenden Hoffnung. Ursprünglich kommt sie aus Schweden und wird heute in ganz Skandinavien verehrt und alljährlich am 13. Dezember gefeiert. Der Luciakör des Weihnachtsmarkts zelebriert diesen Tag ganz in nordischer Tradition und lädt [weiterlesen...]

Schnelle Auszahlung beim Kredit für den Urlaub: Digitale Antragsstrecke macht es möglich

16. September 2022

Einen Kredit zu finden, war auch in den vergangenen Jahrzehnten kein Problem. Immerhin hat jede Bank off- und online Angebote offeriert. Die Frage war nur: Wie schnell erhalte ich das Geld eigentlich? Oftmals lagen zwischen der Anfrage und der eigentlichen Auszahlung Tage bis Wochen, denn wo bislang viele Deutsche sagen, dass nur Bares Wahres ist, galt für die Banken: Nur Papierberge sind echte Dokumente.

Mit der digitalen Bearbeitung von Krediten hat sich das massiv gewandelt, da digitale Dokumente der Papierform gleichgestellt werden. Nun ist es also auch kein Problem mehr, für einen spontanen Urlaub eine Finanzierung zu erhalten. Aber welche Möglichkeiten gibt es rund um den [weiterlesen...]

Warum du im Urlaub ein VPN nutzen solltest

9. August 2022

Du bist neugierig auf VPNs, weißt aber nicht, ob du wirklich eines brauchst? Dann bist du hier genau richtig. Wir verraten dir alle Vorteile von VPNs – vom sicheren und anonymen Internet bis hin zum Streaming von globalen Inhalten. Lass uns die Vor- und Nachteile von VPNs abwägen, die dir bei der Entscheidung helfen, ob du ein VPN brauchst. Denn es scheint eine Menge Fehlinformationen darüber zu geben, was ein VPN tut und welche Art von Schutz es bietet.

Da viele Menschen auf absehbare Zeit von zu Hause aus oder unterwegs auf Reisen arbeiten werden, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um darüber zu sprechen, wie VPNs funktionieren und wie sie dich schützen (und was sie nicht tun [weiterlesen...]

Wunderschön! Norwegens Westen. Vom Sognefjord nach Bergen

13. Juni 2022

Programmempfehlung

Ihr wollt Euch inspirieren lassen von Norwegen - mit beeindruckenden Bildern und grandioser musikalischer Untermalung? Dann schaut Euch den folgenden Reisebericht mit Tamina Kallert an.

Wo und wann?

Wunderschön! Norwegens Westen. Vom Sognefjord nach Bergen - mit Tamina KallertWDR Fernsehen, Sonntag, 19. Juni 2022, 20.15 - 21.45 Uhr

Norwegen

Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen: An der Seite von Tamina Kallert wird der Westen Norwegens zu einem faszinierenden Naturkino für die Augen. Und erst recht für die Ohren: Denn das WDR Funkhausorchester unterstreicht die atemberaubenden Bilder mit einem außergewöhnlichen Sound, komponiert von dem [weiterlesen...]

Was tun bei Schlafproblemen auf langen Reisen?

23. Mai 2022

Was tun bei Schlafproblemen auf langen Reisen?

Sicher kennst du das auch. Seit Wochen bist du voller Vorfreude, da dein Traumurlaub vor der Tür steht und du dich mehr als alles andere auf der Welt wünscht, dich endlich mal so richtig zu erholen. Vor Ort angekommen, fühlst du dich nach ein paar Tagen müde und erschöpft. Erholung? Fehlanzeige! Der Grund, lange Reisen bedeuten oft Schlafprobleme. Doch, welche Gründe gibt es für die Schlafstörungen und was kannst du dagegen tun? Dies erfährst du in diesem Beitrag.

Gründe für die Schlafstörungen

Es gibt nicht nur den einen Grund für Schlafprobleme im Urlaub. Der eine kommt mit der ungewohnten Schlafumgebung nicht zurecht. Der andere [weiterlesen...]

Covid in Schweden – die aktuellen Regelungen für den Winter

3. Dezember 2021

Die vierte Corona-Welle macht sich in ganz Europa bemerkbar: In vielen Ländern muss im Winter wieder vermehrt mit Einschränkungen gerechnet werden. Skandinavien bildet dabei keine Ausnahme. Auch in den nordeuropäischen Ländern steigen die Zahlen wieder an und es stellt sich die Frage, ob Schweden weiter an seinen lockeren Corona-Regelungen festhält. In diesem Beitrag erfährst du alles über die aktuellen Regelungen im größten skandinavischen Land.

Covid in Schweden – das ist die aktuelle Lage

In der ersten Corona-Welle machte Schweden durch verhältnismäßig lockere Regelungen auf sich aufmerksam. Statt auf drastische Einschränkungen setze das skandinavische Land auf mahnende Appelle [weiterlesen...]

Norwegen: Europas erstes Unterwasser-Restaurant eröffnet 2019

6. November 2017

Norwegens Architekten sind bekannt für ausgefallene Ideen. Jetzt entsteht am südlichsten Festlandspunkt Norwegens entsteht eine neue Attraktion der Spitzenklasse: 2019 öffnet bei Kap Lindesnes mit dem Under eines der größten Unterwasser-Restaurants der Welt. In Europa ist es das einzige.

Verantwortlich für dessen Gestaltung ist das mehrfach preisgekrönte norwegische Architekturbüro Snøhetta.

Wie ein Monolith fügt sich das aus rohem Beton und Glas bestehende Bauwerk perfekt in die felsige Umgebung der Schärenküste ein. Der tiefste Punkt des Under, das halb unter, halb über dem Meeresspiegel liegt, befindet sich rund fünf Meter unter der Wasseroberfläche des Skagerrak. Damit [weiterlesen...]

Oslo wird »Grüne Hauptstadt Europas 2019«

11. Juli 2017

Im dritten Anlauf hat es geklappt: Die norwegische Hautpstadt Oslo wird 2019 zur »Grüne Hauptstadt Europas«. Bei der Bewerbung um den Titel konnte sich Oslo gegen die Konkurrenz aus Gent (Belgien), Lahti (Finnland), Lissabon (Portugal) und Tallinn (Estland) durchsetzen.

Die Jury begründete ihre Wahl mit dem ganzheitlichen Ansatz Oslos, mit Themen wie Biodiversität, dem öffentlichen Verkehr, der sozialen Integration und der Gesundheit der Bürger. Als Beispiele wurden unter anderem die systematische Rück-Öffnung versiegelter Wasserläufe oder der innovative Einsatz von IT-Technologie zur Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Verfahren und für die Kommunikation mit Politik und Verwaltung [weiterlesen...]

Neues Wikingerdorf in Norwegen

13. Juni 2017

Im Nærøytal in Fjordnorwegen gibt es eine neue Touristenattraktion: Das Wikingerdorf Njardarheimr lässt die Welt der Wikinger eindrucksvoll wiederauferstehen. Besuchen kannst es dieses Jahr noch bis zum 1. Oktober.

Wie haben die Wikinger gelebt, wie sah deren Alltag aus? Diese und weitere Fragen werden Besuchern des Wikingerdorfes in Gudvangen unter authentischen Bedingungen beantwortet. Du kannst dich über die Lebensbedingungen zu Wikingerzeiten informieren und selbst aktiv am Alltagsleben einer Wikingersiedlung teilzunehmen.

Auch typische Lebensmittel der Wikingerzeit gibt es zum Probieren. Es werden beispielsweise Fisch und Fleisch geräuchert, getrocknet und gesalzen [weiterlesen...]

Steilste Seilbahn der Welt in Norwegen eröffnet

24. Mai 2017

Mit dem Loen Skylift hat am 20. Mai die steilste Seilbahn der Welt in Norwegen ihren Betrieb aufgenommen. In nur fünf bis sieben Minuten Fahrzeit bringt der Loen Skylift die Fahrgäste vom Ufer des Nordfjords hinauf auf 1.000 Höhenmeter.

Loen gehört zur Gemeinde Stryn in der Provinz Sogn og Fjordane. Bis nach Ålesund sind es knapp 140 km, nach Bergen 280 km und nach Oslo 480 km.

Ehrengast bei der Eröffnung der neuen Seilbahn war Norwegens Königin Sonja. Die norwegische Monarchin ist leidenschaftliche Wanderin und wirbt im In- und Ausland für Aktivitäten in der freien Natur.

Auf dem Gipfel des Bergs Hoven warten eine faszinierende Natur, rund 70 Kilometer markierte [weiterlesen...]

Freiwilligenarbeit: Auslandserfahrung in Skandinavien sammeln

6. Januar 2017

Vor allem junge Menschen sehen in der Freiwilligenarbeit eine Chance, ihre Lebenserfahrung zu mehren und ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Ein mögliches Ziel sind die skandinavischen Länder, bei denen es keine bürokratischen Hürden gibt. Für einen Auslands- und Arbeitsaufenthalt existieren mehrere Möglichkeiten.

Die Vorteile der Freiwilligenarbeit in Skandinavien

Grundsätzlich empfiehlt sich Freiwilligenarbeit in jedem Land. Jüngere gewinnen durch diese Herausforderung an Selbstständigkeit, zudem erhalten sie Einblicke in ein Berufsfeld. Der Austausch mit den Einheimischen verbessert darüber hinaus die Sprachkompetenzen. Arbeitgeber wissen das in Bewerbungen zu schätzen. [weiterlesen...]

Von wegen teures Schweden – Preise und Fakten

29. Dezember 2016

Wenn man sich mit Bekannten über sein Lieblingsland Schweden unterhält, bekommt man es immer wieder zu hören: "Ist das da nicht alles furchtbar teuer?" Gerade Neulinge, die sich zum ersten Mal auf in den Norden machen, haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Aufklärung muss her. Mit welchen Preisen ist bei einer Reise wirklich zu rechnen?

Eigentlich sind fast alle Nachbarländer teurer als Deutschland

Zuerst einmal wollen wir eins ganz klar festhalten. Wir in Deutschland haben es preismäßig gut. Eigentlich sind so ziemlich alle Nachbarländer teurer als Deutschland, wenn man sich nach den üblichen Ausgaben richtet, die man als Tourist haben kann (Unterkunft, Essen, Trinken, Sightseeing). [weiterlesen...]

7 Ideen für einen wunderbaren Herbsturlaub in Schweden

6. September 2016

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Zahl der Urlauber in Schweden wird Woche für Woche weniger. Im Herbst kannst einen wunderbar entspannten Urlaub in Schweden machen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Wandern, Angeln, Shoppen oder einfach nur ein gutes Buch in deinem Ferienhaus lesen.

Wir geben dir sieben Tipps, was du alles im Herbst in Schweden machen und erleben kannst.

1. Wandern gehen

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um in Schweden Wandern zu gehen. Die Wälder erstrahlen in einem Gemisch von gelb, rot, braun, und gold. Du findest jede Menge Pilze und Beeren und die lästigen Mücken werden immer weniger.

In Südschweden bist du [weiterlesen...]

Das Erlebnis Trolltunga: Norwegen auf die „harte“ Tour

20. Juli 2016

Erlebnis- oder Naturreisen, wie sie bis vor wenigen Jahren vornehmlich Individualreisende erlebt haben, gehören heutzutage immer häufiger zum Programm klassischer „Backpackreisen“. Diese Form der Individualreise besagt, dass auch befestigte Hütten oder Unterkünfte verzichtet wird. Geschlafen wird im Zelt, gekocht mit dem Gaskocher und gewaschen in der freien Natur. Norwegen bietet hierfür geradezu paradiesische Verhältnisse, sowohl für mehrtägige Touren als auch für ausgedehnte Tagesetappen.

Ein Ziel, das in den letzten drei bis vier Jahren zunehmend im Fokus von Backpackern stand, ist Trolltunga. Die „Trollzunge“, eine Felsformation in Nähe des Sees Ringedalsvatnet, verspricht [weiterlesen...]