Covid in Schweden – die aktuellen Regelungen für den Winter

Covid Schweden
Covid bleibt auch dieses Jahr an Weihnachten in Schweden ein großes Thema ( Skitterphoto / Pixabay.com )

Die vierte Corona-Welle macht sich in ganz Europa bemerkbar: In vielen Ländern muss im Winter wieder vermehrt mit Einschränkungen gerechnet werden. Skandinavien bildet dabei keine Ausnahme. Auch in den nordeuropäischen Ländern steigen die Zahlen wieder an und es stellt sich die Frage, ob Schweden weiter an seinen lockeren Corona-Regelungen festhält. In diesem Beitrag erfährst du alles über die aktuellen Regelungen im größten skandinavischen Land.

Covid in Schweden – das ist die aktuelle Lage

In der ersten Corona-Welle machte Schweden durch verhältnismäßig lockere Regelungen auf sich aufmerksam. Statt auf drastische Einschränkungen setze das skandinavische Land auf mahnende Appelle. Diese Strategie kam bei der Bevölkerung zwar gut an, war aber nur bedingt erfolgreich: Auch Schweden musste 2020 zahlreiche Corona-Opfer beklagen. Aktuell sieht die Lage aber deutlich besser aus. Schweden hat europaweit eine der niedrigsten Inzidenzen (Stand 29.11.2021), was die Regierung darin bekräftigt, weiter an der liberalen Corona-Politik festzuhalten. Seit dem 29. September gelten keine Beschränkungen durch Corona mehr. Die einzige Ausnahme bilden Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern: Für diese wird seit dem 1. Dezember ein 2G-Nachweis benötigt.

So sieht es für die Spielbanken in Schweden aus

Wenn im Winter wieder Lockdowns bevorstehen, wird das öffentliche Leben in vielen Teilen eingeschränkt. Das gilt auch für Casinos: Viele Spielotheken werden angesichts steigender Corona-Zahlen wieder schließen müssen. Für Casinos in Schweden sieht es hier besser aus: Da aktuell keine strengeren Regelungen in Sicht sind, werden die Spielbanken weiter offen bleiben. Wo es Spielbanken in Schweden gibt, erfährst du auf der Seite https://www.spielbank.com.de/schweden/. Es ist also davon auszugehen, dass die Casinos von den Schweden weiter gerne frequentiert werden.

Darauf hat die andauernde Corona-Pandemie sogar gar keine Auswirkungen: Wie eine Studie untersucht, hat sich die Nutzung von Glücksspielen in Schweden in der ersten Corona-Welle nicht verändert. Auch konnte kein Anstieg von problematischem Spielverhalten festgestellt werden. Schweden ist aber nicht das einzige europäische Land, in dem Glücksspiele im Winter eine große Rolle spielen. In Spanien richten sich alle Augen auf die berühmte Weihnachtslotterie mit dem Hauptgewinn »El Gordo«. Jährlich werden hier am 23. Dezember mehrere Millionen Euro ausgeschüttet.

Corona: Diese Regelungen gelten für Reisende

Nicht nur die bildschönen Landschaften und malerischen Städte laden diesen Winter zu einem Kurzurlaub nach Schweden ein. Auch die aktuell relativ entspannte Corona-Lage macht das Land zu einem attraktiven und vor allem auch sicheren Reiseziel. Bei der Einreise gibt es natürlich dennoch einige Dinge, die du beachten solltest. Reist du aus der EU an, ist ein gültiges COVID-Zertifikat erforderlich. Dies kann entweder ein vollständiger Impfschutz oder ein Genesenen-Nachweis sein. Alternativ können Reisende auch ein negatives COVID-19-Testergebnis vorzeigen. Dies darf maximal 72 Stunden alt sein und muss in Form eines PCR-, LAMP- oder Antigen-Tests vorliegen.

Innerhalb des Landes darfst du dich dann frei bewegen. Allerdings bittet die schwedische Regierung Einwohner und Reisende stets darum, Rücksicht auf andere zu nehmen und auf Abstand zu achten. Hältst du dies ein, kannst du deine Zeit in Schweden sicher und befreit genießen: Schwing dich in einem der Skigebiete auf die Skier oder besuch die Hauptstadt Stockholm. Zur Weihnachtszeit ist es hier besonders schön und du kannst dich auf traumhafte Weihnachtsmärkte und in helle Lichter gehüllte Plätze freuen.

Fazit: Diese Corona-Regelungen gelten aktuell in Schweden

Auch während der vierten Welle bleibt Schweden seinen relativ lockeren Corona-Maßnahmen treu. Angesichts der geringen Fallzahlen gibt es nur wenige Einschränkungen und die Schweden können sich frei im Land bewegen. Das gilt auch für Casinos, die ohne Lockdown normal geöffnet bleiben. Reisende können von dieser angenehmen Lage profitieren: Im Winter lockt das skandinavische Land mit traumhaft verschneiten Landschaften, wunderschönen Weihnachtsmärkten und Skipisten.

Bei der Einreise müssen Touristen aus der EU nur wenig beachten. Es wird lediglich ein digitales COVID-Zertifikat mit 2G-Nachweis oder alternativ ein maximal 72 Stunden altes negatives Testergebnis (PCR-, LAMP- oder Antigen-Test) gefordert. Die Lage im skandinavischen Land kann sich aber natürlich schnell ändern. Bevor du eine Reise buchst, solltest Du auf der Seite des Auswärtigen Amts stets die neuesten Regelungen und Bestimmungen prüfen.

Verfasst am 3. Dezember 2021

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Anzeige