Kristianstad – Grenzstadt mit Geschichte

Kristianstad ist eine Kleinstadt in der südschwedischen Provinz Skåne. Sehenswert sind vor allem das historische Stadtzentrum und die Heilige Dreifaltigkeitskirche.

Im Herzen von Skåne begrüßt dich Kristianstad, eine Stadt mit dänischer Historie und schwedischer Gemütlichkeit. Die ehemalige Festungsstadt wurde 1614 vom dänischen König Christian IV. gegründet und beeindruckt heute mit ihrer prächtigen Barockkirche und dem umliegenden Naturreservat Vattenriket. Mit etwa 85.000 Einwohnern bietet Kristianstad eine perfekte Mischung aus historischem Charme und modernem Kleinstadtleben.

Von Malmö erreichst du die Stadt in etwa einer Stunde mit dem Zug durch die malerische Landschaft Skånes. Der kleine Flughafen wird regelmäßig von Stockholm angeflogen. Mit dem Auto fährst du von Kopenhagen etwa zwei Stunden durch die reizvolle Landschaft Südschwedens. In der kompakten Innenstadt bewegst du dich am besten zu Fuß – so entdeckst du die vielen historischen Details und versteckten Plätze.

Warum du nach Kristianstad reisen solltest: Die Stadt bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte Südschwedens. Hier findest du eine der größten und schönsten Barockkirchen Schwedens, die Heliga Trefaldighetskyrkan, die vom Reichtum der Gründungszeit erzählt. Das UNESCO-Biosphärenreservat Vattenriket, ein einzigartiges Feuchtgebiet rund um die Stadt, macht Kristianstad zu einem Paradies für Naturliebhaber. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre Rolle als Zentrum der skånischen Lebensmittelproduktion.

Was du in Kristianstad unbedingt machen solltest: Die imposante Dreifaltigkeitskirche besichtigen, das Besucherzentrum Naturum Vattenriket des Biosphärenreservats besuchen, durch den historischen Stadtkern mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus der Gründungszeit flanieren und am Marktplatz Lilla Torg in ein paar der gemütlichen Restaurants und Cafés einkehren, um die lokalen Spezialitäten der Region zu probieren.

Naturerlebnisse für die ganze Familie

Du fährst mit Kind und Kegel nach Kristianstad? Dann ist ein Ausflug in die Balsbergshöhle, Balsbergsgrottan, genau das richtige während deiner Ferien in Kristianstad. Die Höhle ist eine der größten in Südschweden. Als Teilnehmer einer Führung kannst du die Höhle erkunden und erforschen. Wenn du schon mal dort bist, musst du unbedingt auf das Gipfelplateau, von wo aus du einen atemberaubenden Ausblick genießen kannst.

Unser Tipp: Da man an einigen Stellen kriechen muss, solltest du nicht deine Sonntagskleider anziehen!

Das Friseboda Naturschutzgebiet ist eine herrliche Dünenlandschaft an der Küste rund um Kristianstad. Das Gebiet beherbergt eine Menge interessanter Gattungen von Flora und Fauna, wie zum Beispiel mehrere Arten von Schmetterlingen.

Ob zu Fuß oder mit dem Rad, als Wanderer oder Spaziergänger, die Landschaft und Natur rund um Kristianstad hat für Urlauber eine Menge zu bieten. Angler werden hier, wie soll es auch anders sein, voll auf ihre Kosten kommen. Wer sich lieber am Strand ausruhen will, kann sich auf diversen Kilometern einen schönen Platz aussuchen.

Urlaub & Ferien in Kristianstad

In Kristianstad lässt sich ein toller Urlaub – besonders im Sommer – verbringen, da die Küstenstadt viel Abwechslung für die ganze Familie bietet. Die schöne Stadt liegt direkt an der Ostsee, daher ist ein Urlaub in Kristianstad ideal für einen Strandurlaub. Informationen zu Unterkünften & Buchungen für deine Ferien in oder um Kristianstad kannst du in folgenden Links erhalten.

Das Touristenbüro in Kristianstad steht dir das ganze Jahr über mit Tipps & Informationen für deinen Urlaub in Kristianstad zur Verfügung.

Erfahre mehr über Kristianstad in Schweden

Urlaubsorte Südschweden

Die schönsten Urlaubsorte in Südschweden

Du hast Lust auf einen Urlaub in Südschweden? Dafür gibt es ja auch unzählige gute Gründe: Das milde Klima, kilometerlange weiße Sandstrände, zahlreiche Seen, endlose Wälder und wunderschöne Küstenstädte und Fischerdörfer. Die Auswahl an Urlaubsorten ist riesig. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, bekommst du hier ein paar Tipps für deine nächste Reise nach Schweden.

Anzeige