Flughäfen für einen Besuch in Schweden, Norwegen und Finnland

Flughäfen Schweden Norwegen Finnland
Der Flughafen Stockholm-Arlanda ( photosounds / Shutterstock.com )

Unabhängig von der Jahreszeit hat sich Skandinavien zu einem der beliebtesten Ziele in Europa für Städtereisen, lange Wochenenden, Roadtrips und vieles mehr entwickelt. Mit seinen dramatischen Fjorden, romantischen Flüssen und einer Fülle von historischen und geologischen Wundern gab es nie einen besseren Zeitpunkt für deinen nächsten Ausflug in den Norden.

In diesem Leitfaden erfährst du, welche Flughäfen für Reisende aus Deutschland am besten geeignet sind, was du in der Nähe unternehmen kannst und welche Möglichkeiten es für Privatjets gibt, wenn du stilvoll fliegen möchtest.

Die besten Flughäfen in Schweden

1. Flughafen Stockholm Arlanda (ARN)

Stockholm Arlanda ist der größte und verkehrsreichste Flughafen Schwedens und heißt internationale Besucher in einer der am besten zu Fuß erreichbaren Städte Europas willkommen. Der Arlanda Express verbindet den Flughafen in nur 18 Minuten mit dem Stockholmer Hauptbahnhof und ist damit die schnellste Art, die Stadt zu erreichen.

Das solltest du in Stockholm unternehmen:

  • Erkunde Stockholms Altstadt (Gamla stan): Eine kurze 20-minütige Zugfahrt vom Flughafen entfernt liegt Gamla stan, ein mittelalterliches Viertel mit kopfsteingepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und charmanten Cafés.
  • Besuche das Vasa-Museum: Das auf der Insel Djurgården gelegene Museum beherbergt das weltweit einzige vollständig erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert. Es ist eine 30-minütige Fahrt vom Flughafen entfernt und ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  • Entspanne dich im Stockholmer Schärengarten: Mit seinen über 20.000 Inseln ist dieses von der UNESCO geschützte Gebiet ideal für Tagesausflüge. Vom Stockholmer Hafen aus legen Fähren ab, die atemberaubende Aussichten und ruhige Landschaften bieten.

2. Flughafen Göteborg Landvetter (GOT)

Göteborg Landvetter ist der zweitgrößte Flughafen Schwedens und die ideale Wahl für Reisende, die die Westküste des Landes erkunden möchten. Er befindet sich etwa 25 Kilometer östlich von Göteborg.

Das solltest du in Göteborg unternehmen:

  • Schlendere die Avenyn entlang: Göteborgs Hauptboulevard ist gesäumt von Geschäften, Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben - perfekt, um die Leute zu beobachten!
  • Entdecke den Vergnügungspark Liseberg: Liseberg ist einer der beliebtesten Vergnügungsparks Europas und bietet aufregende Fahrgeschäfte, Konzerte und saisonale Veranstaltungen wie den berühmten Weihnachtsmarkt.
  • Mache einen Tagesausflug an die Küste von Bohuslän: Diese für ihre malerischen Fischerdörfer und dramatischen Granitklippen bekannte Region eignet sich hervorragend zum Kajakfahren, Wandern und Genießen frischer Meeresfrüchte.

3. Flughafen Malmö (MMX)

Der Flughafen Malmö ist ein günstiger Ausgangspunkt für die Anreise nach Südschweden und dank der Öresundbrücke nur eine kurze Fahrt von Kopenhagen (Dänemark) entfernt.

Das solltest du in Malmö unternehmen:

  • Besuche das Schloss Malmö: Diese Renaissance-Festung beherbergt Museen, die die Geschichte Malmös zeigen, darunter ein Aquarium und eine Kunstgalerie.
  • Erkunde den Turning Torso: Dieser ikonische Wolkenkratzer wurde von Santiago Calatrava entworfen und ist das höchste Gebäude in Skandinavien. Du kannst die Spitze zwar nicht erreichen, aber die Umgebung bietet tolle Fotomotive.
  • Fahre nach Kopenhagen: Die Öresundbrücke verbindet Malmö mit der dänischen Hauptstadt in nur 30 Minuten mit dem Zug. Erkunde Attraktionen wie die Tivoli-Gärten, den Hafen Nyhavn und die Statue der Kleinen Meerjungfrau.

Die besten Flughäfen in Norwegen

1. Flughafen Oslo Gardermoen (OSL)

Oslo Gardermoen ist der wichtigste internationale Flughafen Norwegens und liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Oslo. Er ist gut an deutsche Städte wie Berlin, München und Düsseldorf angebunden.

Das solltest du in Oslo unternehmen:

  • Besuche das Wikingerschiffsmuseum: Das auf der Halbinsel Bygdøy gelegene Museum zeigt gut erhaltene Wikingerschiffe und Artefakte. Die Fahrt vom Flughafen dauert etwa 40 Minuten.
  • Erkunde den Vigeland-Park: Dieser einzigartige Skulpturenpark unter freiem Himmel beherbergt über 200 Werke von Gustav Vigeland, darunter die berühmte Statue »Angry Boy«.
  • Wandere in der Nordmarka: Die Nordmarka ist ein ausgedehntes Waldgebiet vor den Toren Oslos, das zum Wandern, Skifahren und Radfahren einlädt. Es ist eine 30-minütige Fahrt vom Stadtzentrum entfernt.
Flughafen Norwegen
Der Flughafen in Oslo ( © Avinor / Catchlight )

2. Flughafen Bergen (BGO)

Der Flughafen Bergen ist das Tor zu Norwegens atemberaubender Fjordregion. Seine Lage bietet atemberaubende Aussichten bei der Ankunft und einfachen Zugang zu Naturwundern.

Das solltest du in Bergen unternehmen:

  • Fahre mit der Fløibanen Funicular: Diese 8-minütige Fahrt bringt dich auf den Gipfel des Berges Fløyen und bietet einen Panoramablick auf Bergen und die umliegenden Fjorde.
  • Bummle durch den Bryggen-Kai: Bryggen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeichnet sich durch farbenfrohe Holzgebäude aus, die noch aus der Zeit der Hanse stammen.
  • Starte eine Fjordkreuzfahrt: Bergen ist der perfekte Ausgangspunkt, um Norwegens berühmte Fjorde wie den Sognefjord und den Hardangerfjord zu erkunden.

Die besten Flughäfen in Finnland

1. Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL)

Helsinki-Vantaa ist der größte Flughafen Finnlands und ein wichtiges Drehkreuz für internationale Reisende. Er befindet sich etwa 18 Kilometer nördlich von Helsinki.

Das solltest du in Helsinki unternehmen:

  • Erkunde Helsinkis Designerviertel: In diesem Viertel gibt es über 200 Geschäfte, Galerien und Cafés, die sich auf Design spezialisiert haben. Verpasse nicht das Designmuseum und das Museum für finnische Architektur.
  • Besuche die Festung Suomenlinna: Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Seefestung aus dem 18. Jahrhundert liegt auf einer Insel, nur 15 Minuten mit der Fähre von Helsinki entfernt.
  • Entspanne dich in einer traditionellen Sauna: Finnland ist berühmt für seine Saunen, und Helsinki bietet zahlreiche Möglichkeiten, darunter Löyly und Allas Sea Pool.
Flughafen Finnland
Der Flughafen in Helsinki ( © Finavia Corporation / Mari Lappalainen )

2. Flughafen Rovaniemi (RVN)

Der Flughafen Rovaniemi ist der offizielle Flughafen des Weihnachtsmanns und das Tor zu Finnisch-Lappland. Er ist ein Muss für Winterliebhaber.

Das solltest du in Rovaniemi unternehmen:

  • Triff den Weihnachtsmann im Santa Claus Village: Dieser magische Ort am Polarkreis bietet das ganze Jahr über Weihnachtsstimmung. Ja, es kann auch für Erwachsene sein - lass dich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern.
  • Gehe auf eine Rentiersafari: Erlebe die Stille Lapplands bei einer Schlittenfahrt, die von Rentieren gezogen wird.
  • Besuche das Museum Arktikum: Erfahre anhand interaktiver Exponate mehr über die Geschichte, die Kultur und den Klimawandel der Arktis.

Reisen mit dem Privatjet: Die ultimative Bequemlichkeit

Wenn du ein Flugzeug mieten möchtest, gibt es mehrere Flughäfen, die entweder ausschließlich für die private Luftfahrt oder für die Unterstützung von Privatreisenden ausgelegt sind. 

Die besten Flughäfen für Privatjets:

  • Bromma Stockholm Flughafen (BMA), Schweden: Bromma liegt nur 8 Kilometer vom Stadtzentrum Stockholms entfernt und ist ideal für Privatreisende.
  • Sandefjord Torp Flughafen (TRF), Norwegen: Torp ist eine ruhigere Alternative zu Oslo Gardermoen und bietet schnellen Zugang zu Oslo und der umliegenden Region.
  • Flughafen Helsinki-Malmi (HEM), Finnland: Dieser Flughafen liegt nur 10 Kilometer vom Stadtzentrum Helsinkis entfernt und ist ideal für Privatflüge.

Ganz gleich, ob du nach Schweden, Norwegen oder Finnland fliegst, die Wahl des richtigen Flughafens kann deine Reise erheblich verbessern. Vom einfachen Zugang zu großen Städten bis hin zu atemberaubenden Naturwundern, die nur eine kurze Autofahrt entfernt sind, bietet jeder Flughafen etwas Einzigartiges.

Verfasst am 14. Februar 2025

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Anzeige